|
Klappentext: Fernab in den Bergen von Tibet wird die Leiche eines Mannes gefunden - den Kopf hat jemand fein säuberlich vom Körper getrennt. Shan, ein ehemaliger Polizist, der aus Peking nach Tibet verbannt wurde, soll rasch einen Schuldigen finden, bevor eine amerikanische Delegation das Land besucht. Immer tiefer dringt Shan in die Geheimnisse Tibets ein. Er findet versteckte Klöster, Höhlen, in denen die Tibeter ihren Widerstand organisieren - und muß sich bald entscheiden, auf welcher Seite er steht. |
 |

So friedlich sind die Mönche in Tibet gar nicht.
|
|
|
Die Redaktion meint: Anfangs verwirren die asiatischen Namen den Leser doch sehr. Das legt sich allerdings schnell, denn die Handlung fängt den Leser ein und sorgt für Spannung bis zum Ende. „Der fremde Tibeter“ ist ein ausgezeichneter Krimi. Ganz nebenbei lernt man noch ziemlich viel über die buddhistische Art zu leben und die Geschichte Tibets. Das Buch wurde nicht umsonst mit dem Edgar Allen Poe Award ausgezeichnet.
Titel: Der fremde Tibeter Autor: Elliot Pattison Verlag: Aufbau Tb Preis: 10,- Euro |
|